Frühstart ins Naturerlebnis: Exkursion im Klotener Ried

Bereits um 6.30 Uhr machten sich 14 naturbegeisterte FrühaufsteherInnen auf den Weg ins Klotener Ried – begleitet vom fachkundigen Exkursionsleiter Patric Kubli. Belohnt wurden sie mit zahlreichen ornithologischen Höhepunkten: Jungvögel der Kiebitze, der melodische Gesang von Nachtigallen, Sichtungen von Grauschnäppern sowie von Grün- und Distelfinken sorgten für Staunen und Freude.

Auch die Spuren des Bibers liessen sich im Gebiet entdecken – ein faszinierender Einblick in die Aktivitäten dieses heimischen Baumeisters. Nicht weniger beeindruckend präsentierte sich die Pflanzenwelt: Sibirische Lilien leuchteten in kräftigem Blau, während gelbe Wasserlilien das Gewässer wie ein Blütenteppich überzogen.

Ein früher Aufbruch in den Frühling, der sich mehr als gelohnt hat.

Text und Fotos: Evelyne Güntlisberger